Willkommen zur Eingeloggt!-Woche Bielefeld
Die Digitalisierung geht alle an und ist für alle Bielefelder*innen da! – Damit dieser Satz keine leere Versprechung bleibt, richtet sich die Eingeloggt!-Woche gezielt an alle Menschen über 50 und nimmt innerhalb dieser Gruppe insbesondere auch Personen mit körperlichen und geistigen Behinderungen in den Blick. Wir möchten sie mit der Eingeloggt!-Woche in die Lage versetzen, digitale Technik kompetent zu nutzen und aktiv mitzugestalten. Denn digitale Technologien können nur dann passende Lösungen für die spezifischen Fragen und Herausforderungen dieser Menschen liefern, wenn wir sie als Expert*innen für ihre Lebenswelt ernst nehmen und mit ihnen im Austausch sind.
Teilnehmer*innen im Interview mit Radio Bielefeld
Hier hören Sie erste Eindrücke von der Eingeloggt!-Woche in der Wissenswerkstadt. Eine Anmeldung ist auch während der Programm-Woche noch möglich.

Gemeinsam mit der Hamburger Körberstiftung bietet das Bielefelder Eingeloggt!-Netzwerk unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Pit Clausen und dem Vorstandsvorsitzenden der vBS-Bethel Pastor Ulrich Pohl eine Fülle von Angeboten, in denen Menschen über 50 ob mit oder ohne Beeinträchtigungen digitale Technik erleben und Freude am Umgang damit entwickeln. Es entstehen Verbindungen, die weit über die Woche hinaus Bestand haben und die Menschen auch danach vor Ort in Bielefeld durch die digitale Welt begleiten.

Das Kernangebot der Eingeloggt!-Woche umfasst Kurse und Mitmach-Workshops, in denen spielerisch digitale Kompetenzen erworben werden wie z.B. im Internet surfen, in Social Media posten oder APPs nutzen. Dabei wird darauf Wert gelegt, dass die Angebote barrierearm durchgeführt werden. Die Kurse und Workshops werden von Studierenden der Universität Bielefeld, der Hochschule Bielefeld und der Fachhochschule der Diakonie geleitet. Die Studierenden können über das Kernangebot hinaus auch eigene Themen für Workshops vorschlagen. Ebenfalls ist es möglich, dass weitere Akteur*innen sich mit Angeboten bewerben und diese auf Aufforderung der Projektverantwortlichen durchführen.
Die Projektsteuerung der Eingeloggt!-Woche Bielefeld obliegt der Stiftung Bethel, der XaCoP GmbH, der Wissenswerkstadt der Stadt Bielefeld und wird von der Zentralen Anlaufstelle Barrierefrei der Universität Bielefeld unterstützt. Die Auswahl und Koordination der Workshops übernimmt die XaCoP GmbH.
Als Sponsoren konnten die Stiftung Bethel, die Bielefelder Bürgerstiftung, die Universitätsgesellschaft Bielefeld, der Verein zur Förderung der Hochschule Bielefeld, die Firmen Goldbeck und Böllhoff sowie die Sparkasse Bielefeld gewonnen werden.
Räumlichkeiten für Veranstaltungen und weitere organisatorische Unterstützung stellen Bielefeld Marketing, die Fachhochschule der Diakonie und weitere Anbieter zur Verfügung.